Wer sich jetzt schon überlegt, wo es in den Herbstferien oder im nächsten Frühsommer hingehen soll, dem kann ich nur das Piemont wärmstens empfehlen. Turin ist eine Flugstunde von z.B. Frankfurt entfernt und von dort aus, liegt einem das wunderschöne und vielseitige Piemont mit seinen sanften Hügeln regelrecht zu Füßen.
Wir sind von Turin direkt nach Canale -westlich von Alba- in die traumhafte Villa Tiboldi mit dem angrenzenden Weingut Malvira gefahren.
Das kleine Hotel verfügt nicht nur über ein exzellentes Restaurant und Weingut, sondern ist auch einfach der perfekte Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Einmal im Piemont sollte man die Gegend aber doch auch erkunden und nicht nur den Pool geniessen. Wir haben uns aufgerafft und sind gen Süden gefahren, genau genommen nach Castiglione Falletto mit dem berühmten Vietti Weingut. Wir bevorzugen aber dieses kleine Gut Sobrero . Toll essen kann man im Ristorante Le torri. Der Blick von der Terrasse ist atemberaubend schön.
Castiglione Falletto
Von Castiglione Falletto ist es nur noch ein Katzensprung bis in das Örtchen Barolo. Hier einmal durchzuschlendern ist eigentlich Pflicht, auch wenn es für piemontesiche Verhältnisse sehr touristisch ist, aber Barolo ist Barolo. Punkt.
Wieder weiter nördlich liegt ein weiteres, eher unscheinbares Restaurant mit aber vorzüglicher Küche die Osteria del Vignaiolo Nicht von der www. abschrecken lassen, wir sassen im Garten und das Essen ist vorzüglich. La Morra ein bezauberndes Örtchen. Ganz grundsätzlich gilt für das Piemont: es ist eine ursrpüngliche und eher einfache Gegend. Mit Gucci und Prada hat man hier weniger am Hut bzw. wäre man hier komplett deplaziert.
Das gilt auch für Alba. Dem Hauptort des nördlichen Piemont und mit gut 30.000 Einwohnern schon ein etwas größeres Städtchen. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt Ferrero zu besichtigen bzw. die Nutella Produktion. Entsteht doch hier meine gr0ße Kindheitsliebe, aber nichts ist. Nutella und Ferrero werden gehütet wie Staatsgeheimnisse.
Aber auch so, ist Alba eine süße Stadt mit einer wunderschönen Fussgängerzone und einer tollen Altstadt und selbstverständlich tollen Restaurants.
Zwei weitere Restauranttipps rund um Canale und damit die Villa Tiboldi sind das Ristorante il Centro (feine, gehobene Küche) sowie die Osteria delle Aie. Letzteres verfügt über keine eigene www. sondern lediglich eine eigene Facebookseite sowie die Empfehlungen auf Tripadvisor. Die Küche und die Weine sind dafür aber schlicht grossartig und das ist doch auch wichtiger als eine eigene Homepage. Hingehen sollte man auf jeden Fall! Es ist ein Erlebnis. Die Menüpreise liegen bei €45 (inklusive Getränke, Kaffee und Digestive).
Hat man noch Zeit für eine Nacht in Turin kann ich das NH Hotel Piazza Carlina empfehlen. Grundsätzlich bin ich kein Fan von großen Hotels jeglicher Coleur, aber dieses umgebaute Kloster hat einfach Charme und die Lage ist hervorragend.
Ist das Piemont sonst eher ursprünglich und fashiontechnisch ein unbeschloltenes Pflaster, wird sich in Turin herausgeputzt. Egal ob reines Windoshopping oder ob man (frau) hier die Kreditkarte glühen lassen möchte, hier ist alles in schönster Eintracht vertreten was Rang und Namen hat. Aber auch mit Kunst und Kultur kann Turin aufwarten.
Wer sich stärken möchte: Caffè Restaurant Scannabue. Fußläufig vom Hotel entfernt.
Viel Vergnügen & gute Reise!
Danke für’s Lesen! x, Franziska
Franziska, 12.07.2017 in Reisen
WOW, toller Bericht, der Lust aufs Reisen macht!!! Leider auch auf Nutella 😉
Danke meine Liebe! Es ist auch wirklich eine Reise wert. Ein Hüpfer über die Alpen und schon ist man (frau) in einer anderen Welt. Nutella hole ich mir gleich bei REWE, hilft ja alles nichts.. .;-)