Der schwarze Blazer, aus modischer Perspektive betrachtet, unser treuester Freund, unser Retter, unser Game Changer, wenn man einfach mal nicht weiss was man anziehen soll, oder schlicht ein Upgrade hermuss. Ein gut sitzender, schwarzer Blazer ist das garantierte Upgrade für jede Jeans & T-shirt Kombo, lässt sich easy à la Meghan Markle zum (schulterfreien) Kleid kombinieren oder verleiht ihrer Lederhose einen seriösen Touch. Er ist einfach stets zu Diensten. Einzige Voraussetzungen: er muss sitzen und die Qualität muss stimmen.
Taillierter Blazer
Der Klassiker! Und genau das richtige Modell, wenn seine Trägerin eher zierlicher Statur ist. Typischerweise endet er in Hüfthöhe und die Taille muss richtig sitzen. Weiteres Merkmal: er ist einfach geknöpft. Darf der Blazer ein Investmentpiece sein, dann sind Joseph und Max Mara die richtigen Adressen, aber auch Zara und Breshka haben immer mal wieder toll geschnittene, schmale Blazer.

Der zweireihige Blazer
Genau das richtige Modell für die Damen unter uns, die etwas mehr zu bieten haben. Meistens etwas oversized geschnitten, kaschiert und stylt dieser Schnitt wie eine eins. Der Klassiker unter den zweireihigen Blazern stammt von Balmain, eine günstige Alternative haben dieses Jahr Mango und h&m in ihren Kollektionen. Im Mittelpreissegement bietet Pinko eine tolle Alternative.

Oversized Blazer
Wer sichergehen möchte, das sein Blazer nichts, aber auch rein gar nichts mit dem ürsprünglichen, bürtotauglichen Modell eines Blazers zu tuen hat, der wählt diese Variante. Langer, weiter Schnitt, überschnittene Schultern, sind cool, lässig, sind Runway. Das ist genau ihr Stil? Dann werden Sie bei bei h&m sowie Helmut Lang und natürlich im Original bei Balenciaga fündig.

In diesem Sinne, viel Spaß mit ihrem/ eurem schwarzen Blazer!
Bild Slider: Pinterest
Vielen Dank für’s Lesen. x, Franziska
Franziska in Fashion, 23. Januar 2019
Dieser Post enthält werbliche Inhalte aufgrund von Markennennung und Verlinkung. Werbliche Inhalte sind für das Gesetz alle Inhalte, die einen Markennamen enthalten. Links- und Markennennung erfolgen auf diesem Blog entsprechend der redaktionellen Themenauswahl oder werden aufgrund persönlicher Empfehlung genannt. Links, Empfehlungen und Produktempfehlungen sind ein kostenloser Service der Redaktion.
Schreibe einen Kommentar