• THOUGHTS
    • THOUGHTS
  • LOOKBOOK
    • FASHION
    • CURRENTLY WANTED
    • LABELS WE LOVE
  • LIFESTYLE
    • BEAUTY
    • TRAVEL
    • INTERIOR
  • MY LITTLE BLACK BOOK
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Eveslookbook

Die deutsche Weinstrasse-ein Ausflug in die Pfalz.

Als Frankfurter zockelt man ja eigentlich ins Rheingau, will man sich weintechnisch ein Gläschen oder mehr gönnen, aber eine zauberhafte Alternative liegt nur ein paar Kilometer weiter: die deutsche Weinstrasse. Von Frankfurt kommend beginnt man am besten „oben“, sprich im Norden und arbeitet sich dann entlang der B 271 gen Süden durch. Autobahn A6 Ausfahrt Grünstadt rausfahren und los geht es.

  1. Station: Weingut Wageck (ehemals Wageck-Pfaffmann) in Bissersheim.

Uriges und unkompliziertes Weingut. Ich mag den Grauburgunder sowie Sauvignon Blanc. Ich würde den Sauvignon Blanc sogar als den Besten der Pfalz bezeichnen, mindestens. Lieblingsmensch den Gewürztraminer.

eveslookbook-deutsche-weinstrasse-wageck-pfaffmann-bissersheim

 

2. Station: Weingut am Nil in Kallstadt

Für mich die Entdeckung des Jahres. Inmitten des kleinen Örtchens Kallstadt gelegen. Ein traumhaftes Weingut, ein vorzügliches Restaurant und sogar ein Gästehaus begrüßen hier die Besucher.

Wer sich jetzt über den Namen wundert, es ist ganz einfach: der Löwe ist das Wahrzeichen der Stadt Kallstadt und Nil ist eine histtorische  Einzellage des Weingutes. Für das Restaurant gilt: für drinnen kann man reservieren, für draussen leider nicht: wer zuerst kommt, hat Glück gehabt… Dafür werden die Gäste nicht mit einem banalen Saumagen abgespeisst, sondern mit einer hervorragenden Küche und tollem Service verwöhnt. Um aber auch wirklich in diesen Genuß zu kommen, unbedingt vorher anrufen oder mailen, nicht das am Tag X gerade eine geschlossene Veranstaltung stattfindet oder aus sonstigen Gründen schlicht kein Plätzchen mehr zu bekommen ist. Weingut am Nil  hier ist der Link hinterlegt.

Und der Wein? Wir hatten zum Essen den Sauvignon Blanc und Grauburgunder und haben diesen dann in der kleinen Vinothek auch gleich mitgenommen.

3. Station: Deidesheim

Spätestens seit Helmut Kohl, kennt man Deidesheim und den Saumagen. Doch Deidesheim ist mehr: gleich am Ortseingang liegt das Weingut von Winning. Ein etablierter Klassiker, der ebenfalls über ein Restaurant verfügt. Weitere Highlights des Ortes sind der Ketschauer Hof sowie das Weingut Basserman & Jordan. Wenn es das Wetter erlaubt, ist es wunderschön, oberhalb von Deidesheim einen Spaziergang durch die Weinberge zu machen. Einfach oberhalb des Weingutes Bassermann & Jordan parken und eine Runde gehen. Der Blick ist wunderschön. 

4. Station: Rupperstsberg

Kurz hinter Deidesheim liegt das kleine Örtchen Ruppertsberg. In dem winzigen Weingut der Familie Zimmermann gibt es einen guten  und günstigen (€4,50) Grauburgunder, der in Blindverkostungen viele etablierte Weine geschlagen hat.

Und wenn man schon mal in Ruppertsberg ist, geht es gleich weiter zum Weingut Michael Andres (Ortsausgang/ gegenüber des Sportsplatzes). Ebenfalls ein kleiner Familienbetrieb. Was gibt es hier? Es ist alles so schön. Ja, die Optik muss ja auch stimmen… Aber auch der Inhalt weiß zu überzeugen. Das gilt insbesondere für den Spätburgunder sowie den Chardonnay- Auxerrois. Auch bei Familie Andres gilt, vorher anrufen, auch ein Winzer braucht mal Ruhe.

5. Station: Weinhof Dietrich in Großkarlbach

Auf dem Weg zurück Richting Autobahn liegt der Weinhof Dietrich. Eine tolle Weinbar mitten in den Weinbergen. Hier kann man sich noch einmal stärken bevor es wieder gen Frankfurt geht. Coole Location, unkompliziertes Essen, unkomplizierte every- day Weine zu einem fairen Preis- Leistungs- Verhältnis. 

Viel Spaß in der Pfalz und Danke für’s Lesen!

x, Franziska

Franziska, 30.06.2017 in Reisen

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Related Posts

  • Das Piemont- mehr als nur eine Kirsche.Das Piemont- mehr als nur eine Kirsche.
  • Armcandy- how to bangle up.Armcandy- how to bangle up.
  • Sommerkleider, Heldinnen meines Kleiderschranks.Sommerkleider, Heldinnen meines Kleiderschranks.
  • MAYGANDA- ein High Heel für alle FälleMAYGANDA- ein High Heel für alle Fälle
  • Tratsch- nicht nur im TreppenhausTratsch- nicht nur im Treppenhaus
Share
« Summer Sale! Clever Shoppen bei ZARA und mytheresa.com.
Das Piemont- mehr als nur eine Kirsche. »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

LOOKING FOR SOMETHING?

LET’S CONNECT

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

POPULAR POSTS

Best of Pink

Rauhaardackel_Eveslookbook_Kolumne

Der Hund braucht eine Zahnspange und ich hab’ nix anzuziehen!

Der turnende General_Kolumne_Eveslookbook

Der turnende General

„If you snooze, you loose.“

x-mas Geschenke Guide 2021

Eveslookbook auf Instagram

  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Instagram @eveslookbook

INSTAGRAM@eveslookbook

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -