Offline tut Frau ja so einiges für Ihr Image und Erscheinungsbild, es wird poliert und getunt, gewienert und geschnibbelt bis zum Geht nicht mehr und gelegentlich, ja gelegentlich sogar in Bildung investiert und einigen von uns fällt sogar spontan noch etwas zu dem Begriff „Knigge“ ein, ohne dass sie es googeln müssten. Kurz und knapp offline gibt es sie zumindest partiziell noch: die Lady in- und unter uns, die imstande ist, sich korrekt und ohne größere Pleiten, Pech und Pannen in der Gesellschaft zu bewegen. Doch online?
The digital Lady & die sozialen Medien
Schickt es sich für eine Lady mit bis zur Unkenntlichkeit stilisierten Fotos im Internet hausieren zu gehen? Müssen Facebook, Instagram und Co. wirklich als Tor zur Seele und Seelenmülleimer missbraucht werden. Muss das sein? Ist das nicht anmaßend und würdelos? Das gleiche gilt für das Wettrüsten und zur Schaustellen materieller Dinge. Was wollen Sie da gewinnen. Ein reales, glückliches Leben? Mit Sicherheit nicht. Und um wieder einen Bezug zum realen Leben herzustellen, würden Sie sich an eine Bushaltestelle, Supermarktkasse oder einen sonstigen öffentlichen Ort begeben, um dort live und in Farbe offline ihre Facebook, Instagram Stories zum Besten zu geben? Mit Sicherheit und hoffentlich nicht. Den Status einer Lady könnten Sie sich spätestens dann getrost von der Backe schmieren.
Warum also online so frei von jeglichen Hemmungen und bar jeglichem Verstand? Weil es so schnell geht, irgendwas muss man ja posten, ist ja nur das Internet? Andere tuen es ja auch? Im Zweifel kann man es ja löschen. Nein, Bilder die einmal hochgeladen sind, bleiben im Netz. Ist es weil Facebook so unendlich gross und vielleicht doch anonym ist, das gleiche gilt für Instagram? Ich weiss es nicht. Grundsätzlich kann ich nur sagen, dass beide von der Idee her tolle Kanäle sind, der Umgang mit ihnen, aber ein gewisses Mass ein Stil und Verstand erfordert. Egal, ob man 13 oder 33 ist, egal ob Männlein oder Weiblein. Ansonsten war es das mit der Digital Lady.
The digital Lady & das Headset
Global betrachtet scheint die neueste Errungenschaft in puncto Headset das stilisierte Wattestäbchen zu sein. Diese kleinen weissen Stäbe scheinen für die Teckis unter uns extrem hip und cool zu sein, nur liebste Ladies gehen Sie bitte mit diesen Dingern nicht auf die Strasse. Sie mögen ihren Gespächsparntner in bester Klangqualität verstehen, aber irgendwie verleitet diese kleine Stäbchen sie derart zum Brüllen, das jeder Säugling blass vor Neid wird. Please, stop it. Merci und ein Sternchen im The digital Lady Heftchen.
The digital Lady & Whatsapp
Whatsapp ist super. Immer überall, ruckizucki, mit Bildern, Kontaktdaten, à deux oder in Chats. Es geht nicht mehr ohne. Gibt es etwa auch hier eine Lady- Falle? Leider ja. Punkt eins. Das Gestalke: nur weil die Nachricht schon ein blaues Häckchen hat, heisst das noch lange nicht, dass der Empfänger postwendend antworten muss. Vielleicht ist er/ sie gerade beschäftigt? So etwas soll vorkommen. Und sowohl off- als auch online sollte eine Lady begreifen, es geht nicht immer nur um Sie. Ohne wenn und aber. Hat man nach einer Woche noch nichts gehört, ja dann stimmt was nicht, ansonten würde ich sagen, inhale, exhale und vielleicht einfach mal der eigenen Bügelwäsche zuwenden?
Punkt zwei der Lady- Whatsapp- Fallen: die Aufnahmefunktion. Ich liebe Sie, da ich bis heute schlicht zu blöd bin, auf meinem Iphone vernünftig zu tippen. Geht einfach nicht. ABER als Digital Lady sollte man weder in der Öffentlichkeit seine Nachrichten verfassen, noch abhören. Das ist schlicht unhöflich. Für alle Beteiligten. Tippen dageegen ist in Ordnung.
In dem Sinne auf die digital Lady in uns! Danke für’s Lesen. x, Franziska
Bild Slider: Eve’s Lookbook
Franziska in Thoughts, 10. April 2019
Schreibe einen Kommentar