Ich bewundere die Franzosen, alle Franzosen – nicht nur den Pariser Chic – für ihr Talent mit relativ geringen Mitteln einen Lifestyle zu zaubern, um den sie die ganze Welt beneidet.
Ein Baguette, ein bisschen Käse, etwas Pate und eine Flasche Wein reichen dem Franzosen für ein königliches „Diner„. Dagegen sind wir Deutschen mit Graubrot, Leberwurst, Emmentaler und einem Feierabendbierchen doch eher der kulinarische und stilistische Untergang des Abendlandes. Tja, und so verhält es sich eigentlich in alles Lebenslagen, „Vive la France„.
Doch woran liegt das? Ist das genetisch? Geben Sie einfach mehr für Geld für Leben & Lifestyle aus? Gibt es in Frankreich die schöneren Einkaufsmöglichkeiten? Wahrscheinlich ist es ein Mix aus allen Faktoren. Wir Deutschen haben es im Vergleich zu unseren französischen Nachbarn nicht wirklich mit Essen & Kultur. Nur gut 10% unseres Einkommens wird hier investiert. Das spiegelt sich natürlich prompt in den Einkaufsmöglichkeiten wieder. Glänzen deutsche Kleinstädte mit Leerstand und biederem Grau in Grau, gibt es ihn in Frankreich noch, den Einzelhändler, die kleine Bäckerei, die zauberhaften Boutiquen und Märkte, die keinen Wunsch offen lassen.
Gott sei Dank sind unsere stilsicheren Nachbarn aber so großzügig und lassen uns an ihrem gekonnten „Laissez faire“ teilhaben. Viele, auch kleinere, französische Marken und Läden haben mittlerweile auch E-shops. Hier meine Lieblinge:
Fashion
- Sezanne: from Paris with Love. Unkomplizierte Blusen und Kleider. www.sezanne.com
- Marie Marot: Blusen & Hemden. Hemden & Blusen. J’adore… www.mariemarot.com
- Mytery Jane/ lelyjane: ein ganz und gar unfranzösicher Name, doch die Mode ist toll. Reltiv erschwinglich und chic. www.lelyjane.com
- ByMarie Store: wunderschöner Multibrand Store. Auf dem Instagram Account wird gleich gezeigt, wie Madame es tragen würde… www.bymarie.com
- rue de verneuil: die schönsten Taschen und Körbe Frankreichs. Mehr „Laissez faire“ geht fast nicht. www.ruedeverneuil.com
- Veja: DIE französische Antwort auf Adidas. Allerdings auch noch mit einer Message versehen und dem Thema „Nachhaltigkeit“ zugewandt. Allez-y. www.veja-store.com
Interior
- Caravanne: ein Paradies für jeden Interior Fan. Tolles Leinen, aber Achtung bei den Kissenmassen, diese entsprechen nicht immer den deutschen Standards. Spiegel, Keramik alles einfach nur geschmackvoll. www.caravanne.fr
- Monoprix: ja, dieses günstige Kaufhaus ist in puncto Déco ganz weit vorne. Leider noch kein internationer E-shop. Imer mal wieder gucken lohnt sich aber. www.monoprix.fr
Beauty
- Klorane Trockenshampoo: ich kann nicht Leben ohne Kaffee und Trockenshampoo. Ein gutes Trockenshampoo. Kein grauschleierproduzierendes, übelriechendes Spray. Meine Wahl ist hier schon relativ lange Klorane. Wirkt, riecht gut und ist auch für dunkelhaarige bestens geeignet.
- Embryolisse: Die „Lait-Crème Concentré“ ist wahrscheinlich der Klassiker unter Frankreichs Beauty Produkten. Ein Allroundtalent, das sowohl als Primer, Feuchtigkeitscreme oder aber als Make- up Entferner funktioniert. Bravo!
Frankreich ist eben nicht nur im Fussball Weltmeister! Vive la France und Danke für’s Lesen. x, Franziska
Bild Slider: Eve’s Lookbook
Bilder Text: Instagram (verlinkt.)
Franziska, 21.08. 2018 in Lifestyle
Schreibe einen Kommentar